Bürgerhaus

Datenschutz

Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung gemäß DSGVO zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Hiermit willige ich in

das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung meiner personenbezogenen Daten durch den

Förderverein Bürgerhaus Friedrichsfeld e.V. Vorsitzende: Sabine Krüger Anschrift: Postraße 36, 46562 Voerde Telefon: 0170/5332100E-Mail:goellmann.krueger@t-online.de

ein.

Ich nehme zur Kenntnis, dass folgende personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet werden: · Name (optionales Datenfeld) · Anschrift (optionales Datenfeld) · Telefonnummer (optionales Datenfeld) - E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

Die oben genannten Daten werden auf den Servern der Firma netcap in Deutschland gespeichert und können nur von berechtigten Personen eingesehen und bearbeitet werden. Eine Löschung dieser Daten erfolgt nach 3 Monaten.

Ich willige in die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten ausschließlich zu nachstehenden Zwecken ein
· Verarbeitung der per Kontaktformular eingegebenen Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme · Verarbeitung der Reservierungsanfrage zum Zwecke der Abwicklung eines Raumreservierungsprozesses

Erhebungen und Verarbeitungen, die über diese Zwecke hinausgehen bedürfen einer separaten Einwilligung, die schriftlich zu erteilen ist. Meine Einwilligung gilt bis auf Widerruf. Ich erteile diese Einwilligung freiwillig, sie ist an keine weitere Bedingung gebunden. Die nachfolgend aufgeführten Rechte habe ich zur Kenntnis genommen, ebenso wie die Datenschutzerklärung des Unternehmens.

Rechte des Betroffenen: Auskunft, Berichtigung, Löschung und Sperrung, Widerspruchsrecht Sie sind gemäß Artikel 15 DSGVO jederzeit berechtigt, gegenüber dem Unternehmen (Vertragspartner) um umfangreiche Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu ersuchen.

Gemäß Artikel 17 DSGVO können Sie jederzeit gegenüber dem Unternehmen (Vertragspartner) die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten verlangen.

Sie können darüber hinaus jederzeit ohne Angabe von Gründen von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Sie können den Widerruf entweder postalisch, per E-Mail oder per Fax an den Vertragspartner übermitteln. Die Kosten der Übermittlung nach den aktuellen Tarifen werden vom Unternehmen übernommen

Die Bestätigung der Kenntnisnahme und meine Einwilligung erfolgt durch Betätigung der entsprechenden Schaltfläche zur Datenübermittlung auf unserer Website.

Cookies